Einleitung In einer Zeit, in der Online-Banking zum Alltag gehört, ist es wichtiger denn je, sich der juristischen Fallstricke bewusst zu sein. Cyberkriminalität, Phishing und andere digitale Angriffe sind keine Seltenheit – und sie können zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte Sie beim Online-Banking beachten sollten, welche Haftungsfragen im Betrugsfall relevant sind und wie Sie sich rechtlich absichern können.
Datenschutz und Datensicherheit Ein zentraler Punkt ist die Frage, inwieweit Banken für den Schutz Ihrer Daten haftbar gemacht werden können. Nach aktueller Rechtslage tragen Finanzinstitute eine hohe Verantwortung, wenn es um den Schutz vor unautorisierten Zugriffen geht. Wichtig: Prüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsstandards Ihrer Bank, lesen Sie die Datenschutzhinweise und informieren Sie sich über eventuelle Sicherheitsupdates der Bank-Apps.
...